Author Archives: Johannes Welslau

Dieter Hennemann gestorben

Tja, wie sehr Freud und Leid beieinander liegen mussten wir erst kürzlich feststellen. Als ich die Nachricht bekam, stockte mir der Atem!

Am 04.Juni 2016 verstarb bei den Voxtruper Vereinsmeisterschaften plötzlich und unerwartet unser lieber und geachteter Sportkamerad

 

Dieter Roy Hennemann
im Alter von nur 58 Jahren.

 

Stellvertretend für den Vorstand des Tischtennis Kreisverbandes Osnabrück Stadt und allen Mitgliedern des Verbandes spreche ich den Angehörigen sowie den Voxtruper Tischtenniskollegen mein tiefes Beileid und Mitgefühl für das tragische Schicksal des Sportkameraden Dieter Hennemann aus.

Für den Vorstand
Johannes Welslau

60 Jahre Tischtennis SV Hellern

Der SV Hellern läßt es krachen. Was geht am 18.06.2016?

14.00 Uhr TT – Schnuppertraining für Jedermann Ballmaschine; Geschwindigkeitsmesser;

15.00 Uhr Schülerspiel SV Hellern

16.00 Uhr Kurzansprache Vorstand SVH

16.30 Uhr Spiel Abteilungsvorstand SVH gegen Sportler Osnabrück Tommy Reichenberger; Rolf Meyer; Rakete Eggeling und Überraschungsgast

19.00 Uhr Bratwurst, Bier und Ballgespräche

Bewirb Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Tischtennis.

Die TSG Burg Gretesch, der SC Schölerberg und die GSS Schinkel als Kooperationspartner bieten zusammen mit dem Tischtennis Verband Niedersachsen (TTVN) ab September 2016 wieder die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst im Bereich Tischtennis in der Stadt Osnabrück zu absolvieren.

Aufgabenschwerpunkt ist das Schüler und Jugendtraining in Vereinen, die Durchführung von
Tischtennis-AGs in Schulen sowie die Betreuung bei
Meisterschaftsspielen, Turnieren und Jugendfreizeiten. Es sollte
Interesse am Umgang mit Jugendlichen sowie Erfahrungen mit der Sportart
Tischtennis vorhanden sein. Eine C-Trainerlizenz wird zu Beginn der
Ausbildung erworben.

Weitere Informationen findet ihr unter diesem Link des TTVN oder
bei Ingo Nilsson Tel. 0541/ 37584 oder tischtennis@burg-gretesch.de

Tischtennis-Rundlaufspektakel beim Regionsentscheid in der Sporthalle in Voxtrup

„Wir haben schon gewonnen – wir haben Spaß“

Diesen Satz griff Bernd Lüssing als Moderator der Veranstaltung von einem Betreuer gerne auf und rief ihn bei der Siegerehrung als Motto der Veranstaltung aus.

Ja, der Spaß an der Bewegung und am Tischtennisrundlauf stand an diesem Freitag für die rund 120 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in und um Osnabrück im Vordergrund.

In Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde hatte der Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V. (TTVN) alle Grundschulen der beteiligten 22 Standorte aufgerufen, sich an diesem rasanten Schulwettbewerb zu beteiligen. Der Rundlauf-Team-Cup startete zunächst mit einem Wettbewerb an den Schulen. Jede Klasse konnte ein oder mehrere Teams stellen, die im Schulwettbewerb jeweils das erfolgreichste Team der Klassenstufe 3 und 4 ausspielten. Das erfolgreichste Team der Klassenstufe hatte sich automatisch für die Regionalmeisterschaft in Osnabrück qualifiziert , bei der es ihre Schule vertrat.

 

Schon der Auftakt versprühte in der von der Tischtennisabteilung des VFR Voxtrup liebevoll vorbereiteten Sporthalle ein ganz besonderes Flair. Angeführt von den Schiedsrichtern/innen, allesamt aktive Tischtennisspieler aus den Schulmannschaften der Gesamtschule Schinkel, marschierten die 24 Mannschaften aus 13 Grundschulen zu Fanfarenklängen in die Halle ein. Schon die Mannschaftsnamen wie „Die goldenen Schläger“, „Die Blitzbälle“, „Five Friends“ oder „Schölerberger Ping Pong Meister“ ließen erkennen: heute steht das Team im Vordergrund. Unter dem Beifall der mitgereisten Lehrer und Betreuer aus den Vereinen sowie einiger Eltern kam zum ersten Mal an diesem Vormittag „echtes Gänsehautfeeling“ auf.

Bei der Begrüßung fehlten dann auch nicht die Dankesworte an die Sponsoren der Veranstaltung, die „Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung“, die den Rundlauf-Team-Cup (RTC) niedersachsenweit finanziell unterstützt, an den  „Edekamarkt Kutsche“ in Voxtrup, der die „Energiebahn“ der TSG Burg Gretesch mit Obst und Gemüse aus biologischem Anbau sowie frischen Fruchtsäften sponsorte. Unter der Regie von Brigitte Schäfer hatten syrische Flüchtlinge in kleinster Feinarbeit das Obst und Gemüse für die Kinder mundgerecht vorbereitet. Dieses gesunde Angebot wurde von den Kindern und Betreuern sowie allen Organisatoren mit Begeisterung angenommen, in den Spielpausen waren die Tische umlagert und es wurde kiloweise Obst und Gemüse verputzt.

Der TTVN war mit ihrem Schnuppermobil aus Hannover angereist, die LG Osnabrück hatte ihre elektronische Zeitmessanlage für eine kleinen Sprintwettbewerb zur Verfügung gestellt – von Langeweile war auch in den Spielpausen nichts zu spüren.

Laut wurde es dann in der Halle, als ein Rundlauf den nächsten jagte. Jubelschreie der Kinder, Anfeuerungsrufe der Betreuer/innen bzw. der ausgeschiedenen Läufer oder auch schon einmal ein lautstarkes Ärgernis über eine missglückte Aktion, dazu ständig bis zu 100 Kinder in Bewegung: spätestens nach den Hinrundenspielen im Viertelfinale wurde der RTC zum „Rundlaufspektakel“. Zur Freude der Organisatoren um Ingo Nilsson und Ralf Schrick vom Tischtennis Kreisverband Stadt Osnabrück, Michael Steffens als Trainer vom Tischtennis Landesstützpunkt am Schölerberg sowie Bernd Lüssing als Ressortleiter Schulsport des TTVN waren jetzt auch die Lehrer/innen vom Virus „Tischtennis“ infiziert, die im Alltag weniger mit dieser Sportart zu tun haben.

Bericht von Bernd Lüssing

Mini-Meisterschaft Gretesch 2016

Minis in Action

Minis in Action

Mit 34 Kindern war ganz schön was los beim  Gretescher Ortsentscheid der Minis.

An 12 Tische wurden am 24.01. folgende Sieger ausgespielt:

 

Jungen 9 – 10 Jahre (Jahrgang 2005-2006)
Vorname Name Jahrgang Schule/Verein Platzierung
Paul Plückebaum J 2006 WL 4b 1
Bennet Schwarzwald J 2005 WL 4b 2
David Schulz J 2006 Diesterw 4a 3
Nick Samokhwalov J 2005 GSS 4

 

Jungen 11 – 12 Jahre (Jahrgang 2003 / 2004)
Vorname Name Jahrgang Schule/Verein Platzierung
Phil Olding J 2004 GSS 6 1
Valentin Robertus J 2003 EMA 6c 2
Firat Yücel J 2003 3
Julian Ellebrecht J 2004 4

 

 

Mädchen (alle Jahrgänge)
Vorname Name Jahrgang Schule/Verein Platzierung
Laura Ellebrecht 2004 1
Sina Nilsson 2004 2
Josephine Boormann 2006 Overb. 3
Leonie Maus 2007 WL 3b 4

05.01.2016 Staffeltag, Osnabrücker Sport Club, Hiärm-Grupe-Str.8

Hinweis:

1. Die Mannschaftsmeldungen wurden bereits vorgenommen und von Ralf Schrick genehmigt.

2. Die genauen Raumangaben erfahrt Ihr „vor Ort“.

Jugendkreisliga Dienstag 05.01.2016 18.30 René Zietz
Schülerkreisliga Frühjahr Dienstag 05.01.2016 18.30 René Zietz
SchülerkreisklasseFrühjahr Dienstag 05.01.2016 18.30 René Zietz
Kreisliga Dienstag 05.01.2016 19.15 Ralf Schrick
1. Kreisklasse Dienstag 05.01.2016 20.00 Ralf Schrick
2. Kreisklasse Dienstag 05.01.2016 20.30 Ralf Schrick
3. Kreisklasse Dienstag 05.01.2016 21.00 Ralf Schrick

 

Kreismeisterschaften OS-Stadt 2015, Ergebnisse

Fotos der Kreismeisterschaften, siehe Menü Galerie.

 

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt Platzierungen
Damen offen Doppel
1 Heidemann U./Schneider C. SF Darum
2 Knust S./Möller R. SV Rot-Weiß Sutthausen / Osnabrücker SC
Damen offen Einzel
1 Elisabeth Jostes Osnabrücker SC
2 Sigrid Knust SV Rot-Weiß Sutthausen
3 Ranja Rafaela Möller Osnabrücker SC

Herren I 0-1750 Doppel
1 Möller M./Wunderlich S. SSC Dodesheide
2 Krüger T./Kretschmer M. Osnabrücker SC

Herren I 0-1750 Einzel
1 Tobias Krüger Osnabrücker SC
2 Manuel Möller SSC Dodesheide
3 Oliver Aprile Osnabrücker SC

Herren II 0-1550 Doppel
1 Neff M./Rak J. TSG Burg Gretesch
2 Naumann C./Leive M. Osnabrücker SC / SC Schölerberg

Herren II 0-1550 Einzel
1 Markus Wernsing SSC Dodesheide
2 Matti Leive SC Schölerberg
3 Dennis Heinrich VfR Voxtrup
3 Thomas Köhne VfR Voxtrup

Herren III 0-1400 Doppel
1 Wichmann A./Werner N. SC Schölerberg / SV Rot-Weiß Sutthausen
2 Dietzel S./Burde J. SSC Dodesheide

Herren III 0-1400 Einzel
1 Jonas Burde SSC Dodesheide
2 Alexander Böhm SV Rot-Weiß Sutthausen
3 Wolfgang Lampe SC Schölerberg
3 Dieter Weist VfR Voxtrup

männliche Jugend Doppel
1 Heyen J./Lampe L. SC Schölerberg
2 Buschmann M./Rothert L. SC Schölerberg

männliche Jugend Einzel
1 Lukas Lampe SC Schölerberg
2 Jens Ole Heyen SC Schölerberg
3 Mattis Buschmann SC Schölerberg
4 Jan-Luca Jansen VfR Voxtrup

Schüler A Doppel
1 Jansen J./Jansen B. VfR Voxtrup / SC Schölerberg
2 Westendorf M./Suhre N. TSV Widukindland / Vf L Osnabrück

Schüler A Einzel
1 Ben-Ole Jansen SC Schölerberg
2 Jan-Luca Jansen VfR Voxtrup
3 Maximilian Meyer zu Bergsten SC Schölerberg
4 Max Wes tendorf TSV Widukindland

Schüler B Doppel
1 Flottemesch L./Chistov G. TSV Widukindland / Vf L Osnabrück
2 Frias Caraballo J./Kasiou J. SSC Dodesheide

Schüler B Einzel
1 Jeremy Frias Caraballo SSC Dodesheide
2 Gleb Chistov Vf L Osnabrück
3 Lennart Flottemesch TSV Widukindland

Schüler C Doppel
1 Stahlke J./Chistov G. SV Atter / Vf L Osnabrück
2 Kling L./Westendorf N. TSV Widukindland

Schüler C Einzel
1 Gleb Chistov Vf L Osnabrück
2 Nils Westendorf TSV Widukindland
3 Johannes Stahlke SV Atter
4 Leon Kling TSV Widukindland

Schülerinnen B Einzel
1 Mira Jurcic SV Atter
2 Leni Bartneck SV Atter

Kreisindividualmeisterschaften Osnabrück-Stadt am 26./27.09.2015

Austragungsorte: Turnhalle Voxtrup, Am Mühlenkamp, 49086 Osnabrück
Meldeschluss: 24.09.2015 20:00 / 30 Minuten vor Spielbeginn

Samstag
Schüler B 0 bis 3000 Sa. 26.09. 10:00 Uhr
Schülerinnen B 0 bis 3000 Sa. 26.09. 10:00 Uhr
Schüler C 0 bis 3000 Sa. 26.09. 13:00 Uhr
Schülerinnen C 0 bis 3000 Sa. 26.09. 13:00 Uhr
Schüler A 0 bis 3000 Sa. 26.09. 14:00 Uhr
Schülerinnen A 0 bis 3000 Sa. 26.09. 14:00 Uhr
Herren 0 bis 1550, Herren II Sa. 26.09. 15:00 Uhr
Sonntag
Herren 0 bis 1400, Herren III So. 27.09. 10:00 Uhr
männliche Jugend 0 bis 3000 So. 27.09. 12:00 Uhr
weibliche Jugend 0 bis 3000 So. 27.09. 12:00 Uhr
Herren 0 bis 3000, Herren 0 offen So. 27.09. 13:00 Uhr
Herren 0 bis 1750, Herren I So. 27.09. 13:00 Uhr
Damen 0 bis 3000, Damen offen So. 27.09. 13:00 Uhr